6. Fachtagung - Technische Rettung - Elektromobilität

13. + 14.10.2022

Feuerwehren müssen schneller und besser geschult werden, was den Umgang mit havarierten E-Autos betrifft.

Parallel zur FLORIAN fand am 13. und 14.10.2022 erneut die Fachtagung Elektromobilität durch die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen statt.

Programm - Donnerstag, 13.10.2022

09:00 UhrBegrüßung
09:15 UhrRettung nach Verkehrsunfällen - Aktuelle Taktiken
Tanja Hellmann, Feuerwehr Dortmund
10:00 UhrLehrunterlage E-Mobilität der Feuerwehrschulen
Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr                                              Tanja Hellmann, Feuerwehr Dortmund
10:30 UhrPause
11:00 UhrBrandbekämpfung an E-Fahrzeugen
Ralf Simon, Berliner Feuerwehr
11:45 UhrFeuerwehreinsatz an Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr
12:30 UhrPause
13:00 UhrEinsatzbeispiele / Diskussion
Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr
14:00 UhrE-Mobilität und Wasserstoff - Leitfaden für Einsatzleiter
Mag. Franz Petter, Feuerwehr Hamburg
15:00 UhrZusammenfassung
15:15 UhrEndes des ersten Tages

 

Programm - Freitag, 14.10.2022

09:00 UhrBegrüßung
09:15 UhrUntersuchungen von Unfallszenarien mit Elektrofahrzeugen
Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH
10:00 UhrEducation 4.0-Hochvolt - Bereitstellung praxisnaher digitaler Qualifizierungs- und Assistenzlösungen
Herr Kunath, Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
11:00 UhrPause
11:30 UhrElektromobilität Vollbahn / Straßenbahn - Rail S
Alstrom - Rail DB
12:30 UhrZertifizierung von Abschleppunternehmen - Übergabe durch die Feuerwehr
Frau Dussa - Fa. Dussa - Spedition, Transport, Logistik
13:15 UhrZusammenfassung / Ausblick
ab 13:45 UhrAußengelände P3 - Rettungstechniken an E-Fahrzeugen praktische Vorführung
Fa. WeberHydraulik GmbH

Programmänderungen sind vorbehalten.

FLORIAN 2021 - Video

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook

FLORIAN bei Facebook

Jetzt Aussteller werden!

Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!

Seitenanfang