RÜCKBLICK: Einsatznachbesprechung Waldbrandsaison 2022

ganztägig am 14.10.2022

Neben den Aufgaben im Rahmen des alltäglichen Schutzes waren die zurückliegenden Wochen für die Feuerwehren im In- und Ausland durch die Bekämpfung von Wald und Vegetationsbränden geprägt.  

Die sachbezogenen Inhalte der Berichterstattungen als auch die von den Experten genutzten Ausgangsinformationen waren zum Teil sehr unterschiedlich. 

Vor diesem Hintergrund haben sich die Landesverbände der Feuerwehren Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt darauf verständigt im Rahmen der Messe Florian 2022 am 14. Oktober 2022 eine Einsatznachbesprechung Waldbrandsaison 2022 – Mitteldeutschland durchzuführen. 

Dies soll ausdrücklich nicht den laufenden Einsatzauswertungen und Untersuchungen vorgreifen. Vielmehr sollen die Führungskräfte die Gelegenheit bekommen ihre Lagebilder, Beurteilungen sowie Besonderheiten bei der Ereignisbewältigung einem Fachpublikum vorzustellen.  

Programm

09:30 UhrEröffnung/Einführung
Mathias Bessel,Kai-Uwe Lohse, Daniel Brose, Dr. Dirk Schneider
09:45 UhrEinsatznachbesprechung - Waldbrand Gohrischheide
Marco Bretschneider, Steffen Ludewig
10:30 UhrEinsatznachbesprechung - Waldbrand Falkenberg
Klaus Grabein, Remo Springer
11:15 UhrEinsatznachbesprechung - Waldbrände am Brocken
Kai-Uwe Lohse, Dr. Alexander Beck
11:45 UhrEinsatznachbesprechung - Sächsische Schweiz
Björn Rosenkranz, Kai Ritter-Littelmann
12:30 UhrEinsatznachbesprechung - Waldbrand Oybin
Peter Seliger, Caroline Brandl
13:00 UhrMittagspause
13:30 UhrLuftgestützte Brandbekämpfung -
Sicherheit im Hubschraubereinsatz

Dr. Dirk Schneider
14:15 UhrIdeen Logistikkonzept
Nick Graupner
14:30 UhrZusammenfassung

Programmänderungen sind vorbehalten.

Video: Neue Technik und Diskussionen bei Feuerwehr-Fachmesse in Dresden

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook

FLORIAN bei Facebook

Jetzt Aussteller werden!

Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!

Seitenanfang