Die ORTEC arbeitet mit diversen Servicepartnern zusammen
Page Main Section 3
Programm FLORIAN/aescutec® 2022
15.10.2022Fachtagung PSNV-E für Feuerwehreinsatzkräfte
Am Messesamstag, 15. Oktober, findet die erste Fachtagung zum Thema PSNV-E für Feuerwehreinsatzkräfte in Kooperation des Fachreferates Soziales sowie der Arbeitsgruppe Einsatznachsorgeteam Sachsen des LFV Sachsen e. V., statt.
Die Tagung richtet sich insbesondere an Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, an weitere interessierte Personen aus dem Blaulichtmilieu und den PSNV-Einheiten.[mehr]
Die Tagung richtet sich insbesondere an Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, an weitere interessierte Personen aus dem Blaulichtmilieu und den PSNV-Einheiten.[mehr]
(10:00 - 15:00)
15.10.20221. Block
15.10.2022Begrüßung und Vorstellung ENT Sachsen
Thomas Kreher, Leiter, Peer und Koordinator ENT Sachsen
15.10.2022Aspekte der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) für Feuerwehreinsatzkräfte
PSNV-E Ziele und AufgabenDr. med. Ralph Kipke, Bundesvorstand Stressbearbeitung nach belastenden Einsätzen e. V. und Fachberater ENT Sachsen
Aufgaben und Arbeit der PeersLydia Haberland, Peer und Koordinatorin ENT Sachsen
Aufgaben und Arbeit der psychosozialen FachkräfteDaniel Hartmann, Psychosoziale Fachkraft, stellv. Leiter ENT Sachsen und Koordinator
Organisation des Einsatznachsorgeteams SachsenDaniel Hartmann, Psychosoziale Fachkraft, stellv. Leiter ENT Sachsen und Koordinator
15.10.20222. Block
Seminar Einsatznachsorge PSNV-E für Führungskräfte an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule SachsenChristoph Wiesener, Psychosoziale Fachkraft ENT Sachsen
Einsatz-Nachsorge-Team Land Brandenburg
Perspektiven Landesverband PSNV Sachsen + Landeszentralstelle Sachsen + und Aspekte in GroßschadenslagenTom Gehre, PSNV Landesverband Sachsen und Leiter KIT Dresden
Page Main Section 5
Page Main Section 6
Page Main Section 4
Jetzt Aussteller werden!
Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!
Socialshare Section