Symposium "Technische Hilfe - Elektromobilität"
Feuerwehren müssen schneller und besser geschult werden, was den Umgang mit havarierten E-Autos betrifft.
Parallel zur FLORIAN findet erneut die Fachtagung Elektromobilität durch die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen statt. Interessenten können ihren Teilnahmewunsch an folgende Mailadresse senden: post@lfs.smi.sachsen.de.
Rückblick:
Dem Thema widmete sich das Symposium „Elektromobilität“ am 7. Oktober von 9 bis 13 Uhr, hier die Themen des Symposiums „Elektromobilität“ im Überblick:
- Fachvortrag der Verkehrsunfallforschung an der TU Dresden GmbH – Untersuchungen von Unfallszenarien mit Elektrofahrzeugen
- Fachvortrag durch Dr. Rolf Erbe; Berliner Feuerwehr, über einheitliche Ausbildungsunterlagen Elektromobilität für Rettungskräfte und Einsatzbeispiele
- Fachvortrag durch Tanja Hellmann, BF Dortmund, Führungsvorgang bei Einsätzen an Bussen mit Elektroantrieb
- Fachvortrag durch Uwe Stürzbecher, Handwerkskammer Chemnitz; über die Qualifizierung von Abschleppunternehmen für den Transport von beschädigten Elektrofahrzeugen
Socialshare Section