Digital, einfach, praxisnah: Geräteverwaltung für Feuerwehren neu gedacht
Verzettelte Papierlisten, unübersichtliche Excel-Tabellen oder fehlende Nachweise – viele Gerätewarte kennen diese Herausforderungen nur zu gut. Doch Verwaltung muss nicht mühsam sein. Wie sich die Geräteverwaltung mit wenigen Schritten digitalisieren lässt, erklärt Mirko Sander im Workshop „Geräteverwaltung digital – einfach, günstig & praxisnah erklärt“ auf der Florian-Messe in Dresden.
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 15:15 bis 15:45 Uhr im Raum Breslau (Halle 4) erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen kompakten Überblick über digitale Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Feuerwehren zugeschnitten sind. Von kostenfreien Tools für kleine Wehren bis hin zu professionellen Systemen für größere Einheiten – gezeigt wird, dass Digitalisierung weder teuer noch kompliziert sein muss.
Sander spricht dabei aus eigener Erfahrung: Als langjähriges Mitglied der Feuerwehr weiß er genau, wie viel Zeit Gerätewarte in ihre oft ehrenamtliche Aufgabe investieren. Oft sind es die kleinen Dinge, die unnötig Zeit kosten und wertvolle Ressourcen binden. Genau hier setzt Sander an – mit praxisnahen Tipps, einfachen Lösungen und langlebigen, robusten Etiketten, die Geräte eindeutig markieren und die digitale Verwaltung perfekt ergänzen.
Neben einer gut funktionierenden Software braucht es auch Etiketten, die im Alltag zuverlässig halten. Genau diese bietet „Feuerwehr Etiketten“ europaweit an. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland liefert professionelle Etiketten, die für jeden Einsatz geeignet, einfach und schnell zu bestellen sowie sofort nutzbar sind. Damit es nicht an den Etiketten scheitert, bietet "Feuerwehr Etiketten" einen Service, der speziell auf die Bedürfnisse von Gerätewarten und Wehren zugeschnitten ist – unkompliziert, erprobt und praxisnah.
Anhand realer Praxisbeispiele wird im Workshop gezeigt, wie Wartungsintervalle zuverlässig dokumentiert, Geräte übersichtlich verwaltet und Informationen jederzeit abrufbar bleiben – selbst unter härtesten Einsatzbedingungen.
Der Workshop richtet sich an Gerätewarte, Wehrführer und Verantwortliche, die ihre Verwaltung endlich stressfreier gestalten möchten. Wer teilnimmt, erhält konkrete Ideen, sofort umsetzbare Tipps und die Gewissheit: Digitalisierung ist kein Luxusprojekt – sondern ein einfacher Weg, um den Feuerwehralltag spürbar zu entlasten.