XR und mixed-reality im Ausbildungsbetrieb

Workshop am 14.10.2022 - 10:00 bis 12:00 Uhr

Augmented Reality

Der Workshop befasste sich unter anderem mit aktuellen Szenarien für das virtuelle Training.

 

10:00 UhrVorstellung und Ablauf
Nils Schmeisser, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf & Werkfeuerwehr Forschungsstandort Rossendorf
10:05 UhrDigitale Dynamische Patienten- und Lagesimulation (D2PuLs)
Prof. Dr. Peter Bradl, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
10:25 UhrFightARs, an AR application for training firefighters and rescue personal
Jens Hofmann, SBG Dresden
10:45 UhrAn Academic Perspective for VR-Training and Simulation for Rescue Services
Prof. Ulrich Norbisrath, University of Tartu, Estland
11:05 UhrHuman-in-the-loop-Simulation von MANV-Lagen als Übung für den Bevölkerungsschutz
Christian Zöllner, Hasso-Plattner-Institut, Potsdam
11:25 UhrVR-Training, Bio-Sensorik und Künstliche Intelligenz mit Integrierter Stressmessung und Risikobewertung des Situationsbewusstseins
Dr. Lucas Paletta, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH Friedrich Urbanek, M2D MasterMind Development GmbH
11:45 Uhrvereinfachter Übungsaufbau durch Einsatz von AR Techniken und mixed reality Training "Sichtung in MANV-Lagen
Nils Schmeisser, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf & Werkfeuerwehr Forschungsstandort Rossendorf

An allen Messetagen VR/ AR Training Area in Halle 4.

 Änderungen im Programm sind vorbehalten

FLORIAN 2021 - Video

Zusammenarbeit

Servicepartner

Die ORTEC arbeitet mit diversen Servicepartnern zusammen

mehr

FLORIAN

bei Facebook

FLORIAN bei Facebook

Jetzt Aussteller werden!

Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!

Seitenanfang