Rescuevation Kamel - Wasserspeicher und Dekondusche aus Steckleitern

Löschigel GmbH

Rescuevation Kamel: Wasserspeicher und Dekondusche aus Steckleitern. In Minuten einsatzbereit, modular, robust – für Feuerwehr und Katastrophenschutz. Mehr Wasserreserve, sichere Dekon, minimaler Aufwand. Made in Germany. Safety made simple.

Rescuevation Kamel – Wasserspeicher und Dekondusche aus Steckleitern

 

Rescuevation stellt mit dem „Kamel“ ein neues, praxisnahes System vor, das Feuerwehren und Katastrophenschützer bei der schnellen Wasservorhaltung und Dekontamination unterstützt. Das Kamel verbindet handelsübliche Feuerwehr-Steckleitern werkzeug- und knotenfrei zu einem stabilen Leiterbecken. Dank höhenverstellbarer Stützen lässt sich das System sicher auf unebenem Gelände aufbauen und binnen Minuten in Betrieb nehmen – modular, robust und kompatibel mit vorhandener Ausrüstung. Safety made simple – aus der Praxis für die Praxis.

 

Das Kamel setzt auf kompakte Verbinder, die die Leiterenden fest und gesichert zusammenhalten. Die Konstruktion ermöglicht große Füllvolumina und bleibt zugleich mobil: Alle Stützen passen in eine Standard-Eurobox, die Lösung arbeitet mit Standard-Steckleitern und kann mit gängigen Planen (z. B. RW-Plane) als Becken oder Dekondusche genutzt werden. Damit eignet sich das System ideal für Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen, die temporäre Wasserbevorratung an Einsatzstellen sowie die schnelle Einrichtung von DEKON-P/-F Bereichen und Schlauchbrücken.

 

Vorteile des Kamel-Systems

- Sicher: Feste, gesicherte Klemmverbindungen statt improvisierter Knoten

- Schnell: Klick-Verbindung in Sekunden, in Minuten einsatzbereit

- Großes Füllvolumen: Bis zu 3.500 Liter – ca. 200 % mehr gegenüber der geknoteten Variante

- Höhenverstellbar: Stabile Höhennivellierung für sicheren Stand im Gelände und maximales Volumen auch auf unebenem Untergrund

- Kompakt: Alle Stützen in Standard-Eurobox, 8 Steckleitern auf dem Platz von 4 – spart Raum und Logistikaufwand

- Taktisch stark: Ideal für Wasser-Pendelverkehr mit TLF, sicherer Halt für bis zu 7.500 Liter im Pendelbetrieb

- Vielseitig: Einsetzbar als Wasserbecken, Dekondusche für Personen und Fahrzeuge sowie als Schlauchbrücke

- Kompatibel: Funktioniert mit Standard-Steckleitern und gängigen Planen (z. B. Rüstwagen-Plane)

 

Vergleich zur geknoteten Variante

Die traditionelle, geknotete Steckleiterlösung ist oft zeitaufwendig, fehleranfällig und limitiert das nutzbare Volumen. Das Kamel überwindet diese Grenzen:

- Höheres Füllvolumen: Das Kamel-Becken erreicht bis zu 3.500 Liter und damit rund 200 % mehr als die geknotete Ausführung.

- Höhenverstellbarkeit: Die integrierte Höhennivellierung ermöglicht einen sicheren Aufbau auf unebenem Terrain und maximiert die Wasseraufnahme – ein klarer Vorteil gegenüber statischen, geknoteten Systemen.

- Werkzeug- und knotenfrei: Schnelle, sichere Klick-Verbindungen reduzieren Aufbauzeit und Risiko, erhöhen die Wiederholgenauigkeit und Betriebssicherheit.

 

Mit dem Kamel liefert Rescuevation eine durchdachte, einsatztaugliche Lösung für Einsatzlagen, in denen Tempo, Sicherheit und verlässliche Wasserversorgung zählen. Entwickelt und produziert in Deutschland, setzt das System auf hochwertige Materialien und durchdachte Details, die den täglichen Einsatz erleichtern. Für individuelle Konfigurationen und Angebote steht Rescuevation mit persönlichem Ansprechpartner bereit.

 

?Neugierig? Fragen zu unseren Innovationen?

 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

?info@rescuevation.com

?+49 1522 8790057

?www.rescuevation.com

 

Für Besucher

Online-Tickets

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook