2. Fachtag "Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte"

Samstag, 11. Oktober 2025

Nachdem wir im letzten Jahr 120 Besucherinnen und Besucher zum Fachtag PSNV auf der Florian begrüßen durften, freuen wir uns dieses Jahr wieder auf interessante Vorträge und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet und den verschiedenen Einsatzorganisationen.

Verschiedene Referentinnen und Referenten der Plattform PSNV e.V. veranstalten zusammen mit Kooperationspartnern aus der Region den 2. Fachtag der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte. Nach den verschiedenen Fachvorträgen besteht die Möglichkeit, mit Experten der PSNV ins Gespräch zu kommen und sich über die einzelnen Themen nochmals auszutauschen.

Samstag, 11. Oktober 2025, 09:30 bis 15.00 Uhr

09:30 – 09:45 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Fachtag

09:45 – 10:30 Uhr
„Wenn der Einsatz an den eigenen Werten rüttelt“ 
Umgang mit moralischen Verletzungen bei Einsatzkräften
Prof. Dr. med. Peter Zimmermann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Inhaber eines Lehrstuhls an der Charité Berlin, Beauftragter des BMVg für posttraumatische Belastungsstörungen

10:45 – 11:30 Uhr
"PSNV und Diversity: Wie wir die Bedürfnisse aller Einsatzkräfte sehen lernen." 
Sensibilität für unterschiedliche kulturelle, religiöse und andere Aspekte in der PSNV-E 
Miriam Groß, Pfarrerin, Rektorin, ehemals Seelsorgerin für das NYPD und die BPOL, promoviert in Public Theology / Interreligiöser Dialog

11:45 – 12:30 Uhr
„Viele kleine Narben – Die Geschichte des Notfallsanitäters Anton“
Psychische Belastungen im Einsatzalltag: Warum „kleine“ Erlebnisse große Folgen haben können
Julia Schubert, Psychologische Psychotherapeutin, Leitung Krisendienst Oberfranken
Oliver Stutzky, Feuerwehrmann und Feuerwehrseelsorger, Vorsitzender Plattform PSNV e. V.

13:00 – 13:45 Uhr
„Nur wer sich selbst führen kann, kann andere wirksam führen.“
Wie resiliente Führungskräfte die psychische Gesundheit im Team stärken können
Konstanze Rückert, Polizeioberkommissarin Polizei Thüringen, Diplompädagogin, Vorsitzende Plattform PSNV e. V.

14:00 – 14:45 Uhr
„…und dann wurde ich angegriffen!“ 
Gewalt gegen Einsatzkräfte: Verstehen, begleiten, stärken
Peter Zehentner, Notfallsanitäter, Sozialpädagoge, PSNV-Einsatzkraft und Trainer, Supervisor

Die Vorträge können kostenfrei besucht werden und werden vom gemeinnützigen Verein Plattform PSNV e.V. finanziert und vom Veranstalter ORTEC unterstützt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und nur mit Voranmeldung möglich.

Für Besucher

Online-Tickets

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook