Program FLORIAN/aescutec® 2024

Zurück zur Übersicht

5. Fachtagung Rettungsdienst
12.10.2024

Organisation: Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren im Rettungsdienst, AG FReDi und Berufsfeuerwehr Dresden
Moderation: Michael Storz (Berufsfeuerwehr München) und Sven Botta (Berufsfeuerwehr Dresden)
[mehr]
Saal Hamburg

Die Frühschicht
12.10.2024

Saal Hamburg
09:00 - 09:10
Saal Hamburg
Eröffnung und Begrüßung durch die Ärztliche Leitung Rettungsdienst Dresden)
09:10 - 09:55
Saal Hamburg
Telemedizin zum Anfassen
Dr. Daniel Grigutsch (Leiter "Team Telemedizin" RKiSH Schleswig-Holstein)
09:55 - 10:40
Saal Hamburg
"Einmal Sani, immer Sani!", wie geht´s weiter im Beruf?
Thomas Behringer (DRF Leiter Medical Operation);
Christian Frieß (Deutsche Gesellschaft f. Rettungswissenschaften - Sektion Bildung)
10:40 - 11:25
Saal Hamburg
"Gemeinsam im Einsatz, zusammen trainieren???"
Chancen und Herausforderungen im gemeinsamen Training
W. Palm (DRK Dresden);
BA E. Thies (BF Dresden);
M. Reden (ÄLRD Dresden) ;
Martin Kade (IRLS Dresden)
11:25 - 12:10
Saal Hamburg
(worst) CASE-Report: Behandlung vor Ort
Marcel Schmieder (RA, Kanzlei BSKP Dresden);
Yacin Keller (ÄLRD Dresden)
12:10 - 13:00
Saal Hamburg
Mittagspause

Die Spätschicht
12.10.2024

Saal Hamburg
13:00 - 13:45
Saal Hamburg
Ultraschall für alle!
Oder alles nur Hokus-POCUS?
Simon Ilger (Asklepios Nordeseeklinik Sylt);
Dr. Lars Trenkmann (Charité Berlin)
13:45 - 14:30
Saal Hamburg
"Der Alptraum Teil 2.": Das kritisch kranke Kind
Dr. Angelina Beer (Uniklinikum Dresden);
Mandy Raumer-Engler (Klinikum Chemnitz)
14:30 - 15:15
Saal Hamburg
LT vs. LAMA, die endlose Diskussion?
Thomas Semmel (VBM) vs.;
Dr. Jansen (Johannes Wesling Klinikum Minden)
15:15 - 16:00
Saal Hamburg
Nerdfallmedizin meets ADAC HEMS Academy!
Philipp Lex (ADAC HEMS Academy);
Dr. Martin Fandler (Nerdfallmedizin)

Workshop Einsätze mit Elektrofahrzeugen und Lithium-Energiespeichern
12.10.2024

Teilnahme nur mit Voranmeldung
Paul Müller GmbH, Balve
Saal Florenz
10:00 - 11:30
Saal Florenz
Workshop I
Teilnahme nur mit Voranmeldung
14:30 - 16:00
Saal Florenz
Workshop II
Teilnahme nur mit Voranmeldung

25. Fachtagung Atemschutz
12.10.2024

Raum 1.8 OG Halle 1

Fortbildung Atemschutzgeräteträger
12.10.2024

Raum 1.8 OG Halle 1
09:30 - 09:50
Raum 1.8 OG Halle 1
Eröffnung - Notwendigkeit des Schwerpunktes Atemschutznotfall
Titus-Florian Kaspari, ATemschutzlexikon.com
09:50 - 11:50
Raum 1.8 OG Halle 1
Atemschutzunfall Neuss - Bericht eines verunfallten Truppmitgliedes & offene Fragerunde
Rene Königstein; Feuerwehr Neuss & atemschutzunfälle.eu
12:00 - 12:30
Raum 1.8 OG Halle 1
Kommunikation im Einsatz - digitale Atemschutzüberwachung
Steffen Hartwig, Dräger Safety AG & Co. KGaA Accounts Payable, Lübeck
12:35 - 13:00
Raum 1.8 OG Halle 1
Möglichkeiten der Selbstrettung im Trupp mit einfachen Mitteln
Titus-Florian Kaspari, ATemschutzlexikon.com

Drohnenfachtag der Interessengemeinschaft Drohne Sachsen
12.10.2024

Teilnahme nur mit Voranmeldung
Orga: Stefan Riedel, Drohnenstaffel ASB Dresden
(09:30 - 15:00)
Saal St. Petersburg

Workshop Social Media
12.10.2024

Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt - Eine Starthilfe [mehr]
Daniel Thielemann, Blaulichtreport Elbe-Elster, Doberlug-Kirchhain
(10:00 - 11:30)
Saal Rotterdam

Feuerwehr Dresden
12.10.2024

09:00 - 11:00
Halle 4 Stand M2
Einstellungstest für Notfallsanitäter, Brandmeisteranwärter und Brandoberinspektoranwärter (m/w/d) zum Mitmachen
09:00 - 14:00
Halle 4 Stand M2
freies Training für die Fire & Rescue Games
13:00 - 15:00
Halle 4 Stand M2
Einstellungstest für Notfallsanitäter, Brandmeisteranwärter und Brandoberinspektoranwärter (m/w/d) zum Mitmachen
14:30 - 16:30
Wettkämpfe bei den Fire & Rescue Games
09:00
Halle 4 Stand M2
Skilltraining bei Feuerwehr & Rettungsdienst ganztags

Einsatz Mensch
12.10.2024

Einsatzstellenorientierung - gut orientiert, mit Struktur - Kommunikation [mehr]
Saal Ostrava
10:00
Saal Ostrava
Seminar I
13:00
Saal Ostrava
Seminar II

Fachtagung "Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte"
12.10.2024

[mehr]
Gartensaal
09:30 - 10:15
Gartensaal
"Was kann ich damit machen und wie hilft mir das?"
Einführung in die PSNV für Einsatzkräfte
Dipl.-Soz. Peter Zehentner, Notfallsanitäter/ Experte für die PSNV, Supervisor
10:15 - 11:00
Gartensaal
"Retten - Löschen - Bergen - Schützen - gut vorbereit sein!"
Primäre Prävention anschaulich gemacht
Sonja Kriener; Feuerwehrfrau, Sozialpädagogin
11:00 - 11:45
Gartensaal
"Stabilität und Sicherheit für Einsatzkräfte bei schwerwiegenden Ereignissen, wie geht das?"
PSNV in Großschadenslagen
Andreas Hötzel, Berufsfeuerwehrmann, Hochschuldozent
11:45 - 12:30
Gartensaal
"Entschärfen mal anders, wie können Führungskräfte nach schwerwiegen Einsatz stabilisieren?
Oliver Stutzky; Feuerwehrmann und Feuerwehrseelsorger, Vorsitzender Plattform PSNV e. V.
12:30 - 13:15
Gartensaal
"Wenn nur hart sein nicht reicht - Schutz für uns im Einsatz!"
Förderung der Resilienz bei Einsatzkräften
Johanna Bogenreuther-Schlosser; Feuerwehrfrau und Militärseelsorgerin

Ausstellervorträge (Sa)
12.10.2024

10:00 - 10:30
Saal Breslau
sachgerechte Pflege der PSA in der hausinternen Wäscherei [mehr]
Sven Engelmann, Inhaber & Geschäftsführer, Wäscherei-Technik Engelmann, Dresden
11:00 - 12:00
Saal Breslau
Exoten im Einsatz - Schlange, Spinne & Amphibien korrekt begegnen [mehr]
Marvin Strothmeier, M.Ed., Grüna
12:30 - 13:00
Saal Breslau
Möglichkeiten zur Brandbekämpfung bei alternativen Antrieben
Friedhelm Schwender, Geschäftsführer, Schwender GmbH, Bayreuth
13:15 - 13:45
Saal Breslau
Ausbildung in der Feuerwehr - Konzepte & Methoden zur Motivation [mehr]
Dipl.-Ing. (FH) Armin Maier, Geschäftsführer, FireCircle ASM UG (haftungsbeschränkt), Donzdorf
14:00 - 14:30
Saal Breslau
Frauen in der Freiwilligen Feuerwehr - eine Bereicherung für die Sicherheit
Heiko Bieniußa, Initiative 112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!
15:00 - 16:00
Saal Breslau
Das Image verbessern, Mitglieder gewinnen: 112 Prozent Ehrenamt
die erfolgreichste Feuerwehr-Kampagne Deutschlands
Heiko Bieniußa, Initiative 112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!
Subject to change!

Für Besucher

Online-Tickets

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook