Programm FLORIAN/aescutec® 2025

Zurück zur Übersicht

2. Fachtag PSNV-E
11.10.2025

nur mit Voranmeldung
Gartensaal
09:30 - 09:45
Gartensaal
Begrüßung und Einführung in den Fachtag
09:45 - 10:30
Gartensaal
Wenn der Einsatz an den eigenen Werten rüttelt
Umgang mit moralischen Verletzungen bei Einsatzkräften
Prof. Dr. Peter Zimmermann, Bundesministerium der Verteidigung EBU III 4 / Beauftragter PTBS, Berlin
10:45 - 11:30
Gartensaal
PSNV und Diversity: Wie wir die Bedürfnisse aller Einsatzkräfte sehen lernen.
Sensibilität für unterschiedliche kulturelle, religiöse und andere Aspekte in der PSNV-E
Miriam Groß, Pfarrerin, Rektorin, ehemals Seelsorgerin für das NYPD und die BPOL, promoviert in Public Theology / Interreligiöser Dialog
11:45 - 12:30
Gartensaal
Viele kleine Narben – Die Geschichte des Notfallsanitäters Anton
Psychische Belastungen im Einsatzalltag: Warum „kleine“ Erlebnisse große Folgen haben können
Julia Schubert, Psychologische Psychotherapeutin, Leitung Krisendienst Oberfranken;
Oliver Stutzky, Vorsitzender, PLATTFORM PSNV e.V., Tapfheim
12:30 - 13:00
Gartensaal
Mittagspause
13:00 - 13:45
Gartensaal
Nur wer sich selbst führen kann, kann andere wirksam führen.
Wie resiliente Führungskräfte die psychische Gesundheit im Team stärken können
Konstanze Rückert, Polizeioberkommissarin Polizei Thüringen, Diplompädagogin, Vorsitzende Plattform PSNV e. V.
13:45 - 14:30
Gartensaal
„…und dann wurde ich angegriffen!“
Gewalt gegen Einsatzkräfte: Verstehen, begleiten, stärken
Peter Zehentner, Notfallsanitäter, Sozialpädagoge, PSNV-Einsatzkraft und Trainer, Supervisor

Änderungen vorbehalten!

Für Besucher

Online-Tickets

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook