Grußworte zur FLORIAN 2025
Armin Schuster
Sächsischer Staatsminister des Innern

Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich Willkommen auf der 24. FLORIAN!
Auf Ihren Besuch freuen sich 400 Aussteller – ein neuer Rekord – aus 15 Ländern in vier Messehallen und auf mehr als 30.000 m² Freigeländeflächen.
Das Interesse an dieser Fachmesse ist ungebrochen hoch und der Wunsch der Einsatzkräfte nach Erfahrungsaustausch groß. Der verheerende Waldbrand in Gohrischheide im Juli hat erneut gezeigt, wie wichtig technische Ausstattung und Wissensaustausch sind, vor allem aber, wie wichtig die Menschen sind, die als Feuerwehrfrauen und -männer, als Helferinnen und Helfer ihr Leben riskieren, um das Leben ihrer Mitmenschen zu schützen. All diesen Einsatzkräften danke ich von ganzem Herzen.
Die Fachmesse stellt die neuesten Fahrzeuge und Fahrzeugkonzepte, Innovationen im Atem- und Körperschutz, Entwicklungen in der Technischen Hilfeleistung und Waldbrandbekämpfung vor, kurzum – von A wie Atemschutz bis S wie Sonderlagen bzw. Z wie Zumischer.
Aber Technik ist nur die eine Seite, Wissen die andere. Auch dazu bietet die FLORIAN eine hervorragende Plattform. Das Sächsische Staatsministerium des Innern präsentiert sich gemeinsam mit den Landesfeuerwehrverbänden Sachsen, Thüringen und Brandenburg und dem Jugendfeuerwehrverband Sachsen e. V. unter dem Motto „Einer für alle“ zu verschiedenen Themen. Sie werden auch das Projekt „Aspekt 112“ und „Einsatz-Nachsorge-Team“ vorstellen.
Im Verbund mit dem Rettungsdienstforum „aescutec“ thematisiert die FLORIAN das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Einsätzen im Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, und die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Freistaates Sachsen führt zum Thema „Vorbeugender Brandschutz“ eine Tagung durch.
Zudem richtet der Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V. federführend einen Bevölkerungsschutz-Kongress aus, auf dem viele Akteure zu aktuellen Erkenntnissen im Bereich des Bevölkerungsschutzes austauschen werden.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wie Sie sehen, ist dieses Programm eine gelungene Mischung aus Technik, Wissen und Kommunikation. Angesichts der vielen Herausforderungen, denen der Bevölkerungsschutz gegenübersteht, bietet die 24. FLORIAN den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und den Helferinnen und Helfern im Katastrophenschutz die beste Gelegenheit des Jahres, die neuesten Entwicklungen und Produkte kennenzulernen, sich auszutauschen und mit neuem Wissen und Elan ihren Dienst am Nächsten fortzusetzen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen spannenden Messebesuch, den Veranstaltern einen reibungslosen Ablauf und den Ausstellern viel Erfolg!
Mit besten Grüßen und Wünschen
Armin Schuster
Sächsischer Staatsminister des Innern
Karl-Heinz Banse
Präsident Deutscher Feuerwehrverband

Liebe Besucherinnen und Besucher der FLORIAN 2025,
der Brand- und Katastrophenschutz in den Ländern der Europäischen Union sind wesentliche Bestandteile der europäischen Sicherheitspolitik. Die Feuerwehren sind dabei eine unverzichtbare Säule der Sicherheits- und Resilienzarchitektur. Das außergewöhnliche Engagement und die unerschütterliche Solidarität der Feuerwehrleute sind ein wesentlicher Eckpfeiler für die Rettung von Menschenleben, den Schutz von Eigentum und Kulturerbe, den Schutz der Umwelt und den Aufbau einer sichereren und widerstandsfähigeren Gesellschaft.
Als Verband vertreten wir die Interessen der Feuerwehren in Deutschland und setzen uns für eine kontinuierliche Weiterentwicklung, Innovation und den Austausch auf europäischer Ebene ein. Die Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union in Berlin ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung: Diese europäische Zusammenarbeit stärkt unsere Position und fördert den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Ländern. Gemeinsam wollen wir die Feuerwehren in Europa noch besser vernetzen, innovative Lösungen fördern und die Einsatzfähigkeit unserer Kräfte weiter verbessern.
Die FLORIAN ist seit vielen Jahren eine bedeutende Plattform für den Austausch von Innovationen, Technologien und bewährten Konzepten im Bereich Feuerwehr, Rettungswesen und Katastrophenschutz. Mit rund 400 Ausstellern aus 16 Ländern und zahlreichen Vortragsangeboten bietet die Messe eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Kontakte zu knüpfen und die neuesten Entwicklungen kennenzulernen.
In diesem Jahr steht die FLORIAN ganz im Zeichen aktueller Herausforderungen und zukunftsweisender Lösungen. Gemeinsam können sich Feuerwehrangehörige aus Deutschland und darüber hinaus über die neuesten Trends informieren, wertvolle Kontakte knüpfen und gemeinsam die Zukunft unserer Feuerwehren aktiv mitgestalten. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen von morgen angehen und die Sicherheit unserer Gesellschaft weiter stärken.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
Karl-Heinz Banse
Präsident Deutscher Feuerwehrverband