Feuerwehr Dresden auf der FLORIAN 2019
Die Feuerwehr Dresden präsentierte sich in Halle 3 als innovativer Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber. Die Bedeutung des Rettungsdienstes innerhalb der Feuerwehr stand im Mittelpunkt und daran anknüpfend das Berufsbild des Notfallsanitäters. Interessierte konnten im Rahmen eines Einstellungstests überprüfen, ob sie das nötige Rüstzeug zum Notfallsanitäter oder auch Brandmeister mitbringen. Weiterhin zeigte die Feuerwehr Dresden, welche modernen Mittel sie, von der Notrufabfrage beginnend bis hin zur Arbeit an der Einsatzstelle, einsetzt. Zu diesem Zweck wurde ein Arbeitsplatz der integrierten Regionalleitstelle aufgebaut sowie ein moderner Einsatzleitwagen ausgestellt. Nicht zuletzt fanden täglich virtuelle Planübungen am Stand statt – hier konnten sich gestandene und angehende Führungskräfte als Einsatzleiter probieren. Angefangen von der authentischen Einsatzfahrt bis hin zur 3D-gestützten Lageerkundungen in Brandobjekten waren der Kreativität dabei kaum Grenzen gesetzt. Präsentiert wurde die neueste Rettungstechnik, auch die lebensechte Simulationspuppe "Simbodie". Auf dem Außengelände und am Stand war die Feuerwehr Dresden täglich mit anschaulichen Einsatzübungen vertreten, die Einblicke in die gemeinsame Arbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst erlaubten.
NEU: Video von einem Praxistag der Notfallsanitäter-Auszubildenden bei der Feuerwehr Dresden
Programm der Feuerwehr Dresden
Donnerstag, 10. Oktober 2019
10:00 - 11:30 Eröffnung der 18. Messe FLORIAN
10:10 - 10:40 Virtuelle Planübungen #1 - Workshop am Stand
10:15 - 11:45 Einstellungstest für Notfallsanitäter u. Brandmeister zum Mitmachen
10:50 - 11:20 Virtuelle Planübungen #2 - Workshop am Stand
11:30 - 12:00 Virtuelle Planübungen #3 - Workshop am Stand
12:00 - 12:30 Einsatzübung am Stand
12:45 - 14:15 Einstellungstest für Notfallsanitäter u. Brandmeister zum Mitmachen
14:30 - 15:15 Einsatzübung Außengelände: Der Dresdner Löschzug im Brandeinsatz – das Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettungsdienst der Feuerwehr Dresden gemeinsam an der Einsatzstelle.
15:30 - 15:45 Prämierung des/der Tagesbesten
16:00 - 16:30 Einsatzübung am Stand
Freitag, 11. Oktober 2019
10:00 - 11:30 Einstellungstest für Notfallsanitäter u. Brandmeister zum Mitmachen
11:45 - 12:15 Einsatzübung am Stand
12:30 - 13:30 Virtuelle Planübung für Jedermann
13:45 - 14:30 Einsatzübung Außengelände: Der Dresdner Löschzug im Brandeinsatz – das Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettungsdienst der Feuerwehr Dresden gemeinsam an der Einsatzstelle.
14:45 - 16:00 Einstellungstest für Notfallsanitäter u. Brandmeister zum Mitmachen
16:15 - 16:45 Einsatzübung am Stand
16:45 - 17:00 Prämierung des/der Tagesbesten
Samstag, 12. Oktober 2019
10:00 - 11:30 Einstellungstest für Notfallsanitäter u. Brandmeister zum Mitmachen
11:00 Podium – Vortrag: "24 Stunden bei der Feuerwehr Dresden – Die Arbeit als Brandmeister und Notfallsanitäter" – Mathias Diesner, Landeshauptstadt Dresden
Brand- und Katastrophenschutzamt, Dresden
11:45 - 12:15 Einsatzübung am Stand
12:30 - 13:30 Virtuelle Planübung für Jedermann
13:45 - 14:30 Einsatzübung Außengelände: Der Dresdner Löschzug im Brandeinsatz – das Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettungsdienst der Feuerwehr Dresden gemeinsam an der Einsatzstelle.
14:45 - 16:00 Einstellungstest für Notfallsanitäter u. Brandmeister zum Mitmachen
16:15 - 16:45 Einsatzübung am Stand
16:45 - 17:00 Prämierung des/der Tagesbesten
Socialshare Section