1. Fachtagung Katastrophen und Sonderlagen

13.10.2023

1. Fachtagung Katastrophen und Sonderlagen

Die Gefahr von Gewalt und Terrorlagen ist gewachsen, Vorbereitungen für besondere Bedrohungslagen müssen getroffen werden. Dazu ist es wichtig, Einsätze zu analysieren, Konzepte zu formulieren und in Erfahrungsaustausch zu treten.

Dafür bietet die 1.Tagung Sonderlagen eine neue Plattform im Rahmen der FLORIAN 2023.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei mit Anmeldung möglich.

Die Gebühr für den Workshop "VR-Simulation in Sonderlagen" beträgt 20,00 € (inkl. Messeeintritt).

Programm

Organisation: Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren im Rettungsdienst; AG FReDi und Berufsfeuerwehr Dresden
Moderation: Marika Rosenberg, Feuerwehr Dresden; Candy Sommer, Polizei Dresden

Freitag, 13. Oktober 2023

Einsätze in Bedrohungslagen

09:00 – 09:10
Eröffnung
Marika Rosenberg, Feuerwehr Dresden; Dr. Andreas Follmann, DGKM; Candy Sommer, Polizei Dresden

09:10 – 09:40
Grundsätze der polizeilichen Einsatzbewältigung am Beispiel einer lebensbedrohlichen Einsatzlage
Candy Sommer, Polizei Dresden

09:40 – 10:10
Amoktat Hamburg
Burkhard Pautsch, Feuerwehr Hamburg

10:10 – 10:30
Anschlag Weihnachtsmarkt
Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr

10:30 – 10:45
Pause

10:45 – 11:30
Amokfahrt Tauentzienstraße
Marko Görisch/Dr. Rolf Erbe, Berliner Feuerwehr

11:30 – 12:00
Patientenversorgung durch Spezialkräfte
Günter Fehrmann, Polizei Berlin

12:00 – 12:30
Erfahrungen aus Bedrohungslagen
Michael Zawada, Berliner Feuerwehr

12:30Mittagspause

Im Anschluss Workshop „VR-Simulation in Sonderlagen“
(zugänglich für LNA/ORGL, max. 20 Teilnehmer)

  1. Motivationsvortrag
  2. Zirkeltraining in verschiedenen Einsatzlagen
  3. Szenario-Phase (3 Einsatzlagen)

Downloads

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook

FLORIAN bei Facebook

Jetzt Aussteller werden!

Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!

Seitenanfang