Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin DGKM e. V.

Fachtagungen der DGKM informierten am 13. und 14. Oktober zu aktuellen Themen:

  • Zivilschutz in Deutschland: Kenntnisse, Ressourcen, Führung und Kommunikation, Berücksichtigung in der Krankenhaus Alarm- und Einsatzplanung (KAEP), Resilienzbildung durch Business Continuity Management (BCM) in Einsatzorganisationen und Wohlfahrtseinrichtungen
  • Gefahrenabwehr als kritische Infrastruktur (einschließlich DIN ISO 22320 und Zivilschutzreserven)
  • Medizinisches Management von CBRN(E)-Lagen
  • KRITIS und „Blackout-Gefahren durch Gasmangel und Stromausfall“

Programmänderungen sind vorbehalten.

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook

FLORIAN bei Facebook

Jetzt Aussteller werden!

Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!

Seitenanfang