Page Main Section 3
Programm FLORIAN/aescutec® 2023
14.10.20234. Fachtagung Rettungsdienst
Organisation: Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren im Rettungsdienst, AG FReDi und Berufsfeuerwehr Dresden
Moderation: Michael Storz (Berufsfeuerwehr München) und Sven Botta (Berufsfeuerwehr Dresden)
Moderation: Michael Storz (Berufsfeuerwehr München) und Sven Botta (Berufsfeuerwehr Dresden)
Saal Hamburg 1
09:30 - 09:40
Saal Hamburg 1
BegrüßungLtdSdD Dr. Michael Katzsch, Leiter Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden;Sven Botta, Brand- und Katastrophenschutzamt Dresden;Michael Storz,Berufsfeuerwehr München
09:40 - 10:25
Saal Hamburg 1
"HWS-Orthese, quo vadis?"Dr. med. Christian Maschmann, Notfallzentrum Kantonsspital St. Gallen
10:30 - 11:15
Saal Hamburg 1
"Alptraum: kindliches Polytrauma - Strategien zur präklinischen Versorgung"Dr. med. Katrin Fritzsche, Chefärztin Anästhesie/Intensivmedizin, Oberlausitz Klinikum Bautzen
11:20 - 12:05
Saal Hamburg 1
E-CPR bei Traumapatienten? Chancen und Grenzen...Prof. Dr. med. Peter Spieht, Uniklinik Dresden
12:05 - 13:00
Saal Hamburg 1
Mittagspause
13:00 - 13:30
Saal Hamburg 1
"Zusammen im Einsatz! CRM für Alle!"Dr.med. Markus Rall, Institut für Patientensicherheit und Teamtraining
13:35 - 14:05
Saal Hamburg 1
"Eingeklemmt... Was nun?"
Aktuelles zur med. technsichen RettungDr.med. Frank Mieck, DRF Luftrettung Axel Jilek, OrgL. und Notfallsanitäter
Aktuelles zur med. technsichen RettungDr.med. Frank Mieck, DRF Luftrettung Axel Jilek, OrgL. und Notfallsanitäter
14:10 - 14:55
Saal Hamburg 1
"Der kritische Patient im RTH" - Grenzen der LuftrettungDr. Arne Fleischhacker, ADAC Luftrettung gGmbH, München
14:55 - 15:10
Saal Hamburg 1
Kaffeepause
15:10 - 15:45
Saal Hamburg 1
"Von der Straße in die Klinik - Schnittstelle Schockraum"Dr. med. Mark Frank, Städtisches Klinikum Dresden
Page Main Section 5
Page Main Section 6
Page Main Section 4
Jetzt Aussteller werden!
Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!
Socialshare Section