Programm FLORIAN/aescutec® 2023

Zurück

13.10.2023
Fachsymposium Dekontamination verletzter Personen

Organisation:
Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V., Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin e.V. , Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Sächsischen Staatsministerium des Innern, Krankenhausgesellschaft Sachsen
[mehr]Mathias Bessel, Referatsleiter, Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V;Albrecht Scheuermann, Vorsitzender, Deutsche Gesellschaft für KatastrophenMedizin e.V
(09:30 - 15:30)
Saal Columbus
09:30 - 09:45
Saal Columbus
Eröffnung, Einführung
09:45 - 10:15
Saal Columbus
Herausforderungen der präklinischen medizinischen Versorgung CBRN-kontaminierter Patienten und exponierter PersonenJürgen Schreiber, Deutsche Gesellschaft für KatastrophenMedizin e.V.
10:15 - 10:45
Saal Columbus
20 Jahre DekonV – Konzept Sachsen – ein RückblickMathias Bessel, Referatsleiter, Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V., Dresden
10:45 - 11:15
Saal Columbus
Einsatzkräftesicherheit in CBRN-LagenDr.rer.nat. Anna Bludau, stellv. Bezirksfachdienstleiterin CBRN(E) Niederbayern/Oberpfalz, Kreisfachdienstleiterin CBRN(E) Straubing-Bogen des BRK
11:30 - 12:00
Saal Columbus
DekonV Konzept der BundespolizeiThomas Mozdzynski, Polizeidirektor, Bundespolizeiabteilung Blumberg
12:15 - 13:00
Saal Columbus
Medizinischer CBRN-Schutz in der Zivilen Verteidigung - Standard-Dekon oder kriegsspezifische Katastrophenmedizin?Dr. Dominik Lorenz, Ref. III.4 - Sanitätsdienst, Abt. III - Wissenschaft und Technik, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
13:00 - 13:45
Saal Columbus
Pause
13:45 - 14:15
Saal Columbus
Herausforderungen der klinischen medizinischen Versorgung CBRN-kontaminierter PatientenProf. Timo Wille, Sanitätsakademie der Bundeswehr, Abt. F, Medizinischer ABC-Schutz
14:15 - 14:45
Saal Columbus
Zwischenbericht Statusermittlung der Leistungsfähigkeiten sächsischer KrankenhäuserMarcus Strotkötter, Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Dresden
14:45 - 15:15
Saal Columbus
Projektstatus „Entwicklung eines Leitfadens zur organisatorischen und technischen Vorbereitung von Krankenhäusern auf hereinkommende CBRN-Lagen“Jürgen Schreiber, Deutsche Gesellschaft für KatastrophenMedizin e.V
15:15 - 15:30
Saal Columbus
abschließende Diskussion, Resümee, SchlussworteMathias Bessel, Referatsleiter, Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V., Dresden;Albrecht Scheuermann, Referatsleiter, Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen e. V., Dresden
16:30 - 18:30
Saal Columbus
Beratung AG Mitteldeutschland, DGKM e.V. (geschlossene Veranstaltung)
Änderungen vorbehalten!

FLORIAN

bei Instagram

FLORIAN bei Instagram

FLORIAN

bei Facebook

FLORIAN bei Facebook

Jetzt Aussteller werden!

Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!

Seitenanfang