SnakE - modulares Löschsystem - IBC-Modul

Löschigel GmbH

Massiv Wasser und Personal sparen: Das neue SnakE-Paket kühlt IBC-Container schnell, zielgerichtet und sicher. Modular, intuitiv, sicher und einsatzbereit in Sekunden. Das neue SnakE-Set zur IBC-Container Kühlung bietet schnelle IBC-Kühlung.

Rescuevation präsentiert auf der Florian das neue SnakE-Set zur IBC-Kühlung – eine modulare, praxisnahe Lösung für Werk- und Industriefeuerwehren. Basierend auf dem bewährten SnakE-System kombiniert das Set einen speziell adaptierten Verteiler für die schnelle Wasserversorgung mit robusten Halterungen zur Befestigung am IBC, sodass auch mehrere Ebenen gestapelter Container simultan gekühlt werden können. Dank der hohen Effizienz werden bis zu 90% Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Kühlmethoden eingespart, was Einsatzautonomie erhöht, Löschwasser reduziert und die Sicherheit im Gefahrenbereich steigert. Entwickelt „aus der Praxis für die Praxis“ und gefertigt in Deutschland, bietet das SnakE IBC-System eine intuitive, skalierbare und ressourcenschonende Lösung für Gefahrstoffszenarien mit reaktiven Chemikalien.

 

Mit dem neuen SnakE-Set zur IBC-Kühlung stellt Rescuevation auf der Florian Fachmesse eine praxisnahe Innovation für Werkfeuerwehren und Gefahrstoffzüge vor. Das System basiert auf dem modularen Löschsystem SnakE und wurde speziell für die schnelle, sichere und ressourcenschonende Kühlung von IBC-Containern – insbesondere mit reaktiven Chemikalien – entwickelt. Kern des Sets ist ein eigens adaptierter Verteiler für den beschleunigten Wassereinsatz sowie robuste, leicht bedienbare Aufnahmen zur Befestigung am IBC. Diese ermöglichen die gleichzeitige Kühlung mehrerer Ebenen gestapelter Behälter und erhöhen damit die Einsatzsicherheit und -effizienz in komplexen Lagen.

 

Rescuevation folgt mit dem SnakE-Set konsequent seiner Mission „safety made simple“: Aus der Praxis für die Praxis. Alle Komponenten sind auf einen schnellen Erstangriff und eine intuitive Bedienung ausgelegt – von der taktischen Verlegung bis zur Fixierung am Container. Der angepasste Verteiler reduziert Rüstzeiten deutlich, während die modularen SnakE-Elemente in Sekundenschnelle zu einer flächigen Kühl- und Benetzungsstrecke kombiniert werden. Dank der speziellen Halterungen bleibt der Wasservorhang auch bei gestapelten IBCs stabil an Ort und Stelle, ohne dass Einsatzkräfte dauerhaft im Gefahrenbereich arbeiten müssen.

 

Ein zentrales Leistungsmerkmal ist die Wasserersparnis: Durch die hohe Effizienz des SnakE-Systems können bei der Kühlung von IBC-Containern bis zu 90% Wasser eingespart werden. Das ermöglicht längere Einsatzautonomie, entlastet die Infrastruktur vor Ort und reduziert zugleich das kontaminierte Löschwasseraufkommen. In Verbindung mit der gezielten Unterbringung der Strahlbilder direkt am Objekt steigert das System die thermische Wirksamkeit erheblich – insbesondere bei Produkten mit exothermen Reaktionspotenzialen, bei denen eine konstante, gleichmäßige Kühlung essenziell ist.

 

Das SnakE-Set zur IBC-Kühlung ist für den harten Alltag von Werk- und Industriefeuerwehren ausgelegt: widerstandsfähige Materialien, kompakte Packmaße und ein modularer Aufbau, der sich nahtlos in bestehende Fahrzeugkonzepte integrieren lässt. In Übung und Einsatz überzeugt die Lösung mit klaren Vorteilen: schneller Aufbau, sichere Distanz zu Gefahrenbereichen, skalierbare Kühlleistung über mehrere Ebenen sowie die Möglichkeit, begrenzte Ressourcen – insbesondere Wasser – taktisch klug einzusetzen.

 

Rescuevation, bekannt für den Löschigel zur Erhöhung der Einsatzsicherheit bei Industrie- und Tiefgaragenbränden sowie für das modulare SnakE-System in der E-Fahrzeug-Unterbodenkühlung, setzt mit dem IBC-Set die Reihe an praxistauglichen Innovationen fort. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, steht das Unternehmen für hochwertige Materialien, robuste Verarbeitung und starke Partnerschaften mit Feuerwehren. Das Ergebnis ist eine Lösung, die die Lücke zwischen taktischer Anforderung und technischer Umsetzbarkeit schließt – mit spürbarem Mehrwert für Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit.

 

Für Werkfeuerwehren, die sich auf Gefahrstoffszenarien mit reaktiven Chemikalien vorbereiten, ist das SnakE IBC-System die ideale Ergänzung der Einsatzmittel: schnell, modular, zuverlässig – und „safety made simple“. Interessierte Fachbesucherinnen und -besucher können sich auf der Florian von Handhabung, Leistung und Aufbauzeiten live überzeugen und mit den Entwicklerinnen und Entwicklern aus dem Einsatzdienst in den Dialog gehen.

For visitors

Online-Tickets

FLORIAN

on Instagram

FLORIAN

on Facebook