Die MP-BOS GmbH stellt umfassende Softwarelösungen und Zubehör vor

MP-BOS GmbH

MP-BOS ist Marktführer im Bereich Managementsysteme für BOS mit über 7.000 Kunden. Neben dem Softwarepaket MP-FEUER bietet das Unternehmen eine große Produktpalette an passendem Zubehör, wie z.B. Tablet-PCs, RFID, Barcode, den digitalen Dienstausweis

Der beste Dienstausweis ist digital

 

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Feuerwehrverband haben wir den ersten voll digitalen Dienstausweis „BOS-ID“ auf den Markt gebracht. Das Smartphone ist zu einem wichtigen Hilfsmittel im täglichen Leben geworden und unterstützt seine Nutzer auch immer mehr im Bereich elektronische Identität. Warum sollte nicht auch der Dienstausweis voll digital eingesetzt werden und somit allen Beteiligten viel Arbeit, Zeit und Kosten sparen?

 

Mit dem BOS-ID-Dienstausweis kann der komplette Workflow, von der Datenerfassung, Ausweis-Erstellung, Genehmigungsverfahren bis hin zum Änderungsantrag komplett digital und in einem einzigen Management-Portal abgebildet werden. Durch die integrierte Mandantenfähigkeit und Benutzerverwaltung können pro Kunde auch unterschiedliche Organisationen (Feuerwehr, Ordnungsamt, Werkhof usw.) und unterschiedliche Aufgabenbereiche (z.B. Datenerfassung und Genehmigung) komfortabel separat verwaltet werden.

Alle Infos dazu finden Sie unter www.BOS-ID.eu

 

 

MP-FEUER Webservice E-Learning – speziell für Feuerwehren

 

In Zusammenarbeit mit der Adnevios GmbH hat MP-BOS ein Unterweisungssystem programmiert und direkt mit der Verwaltungssoftware MP-FEUER verbunden. Somit profitiert der Anwender von den Vorteilen aus beiden Systemen:

 

Rechtssicherheit: Die gesetzliche Pflicht zur jährlichen Durchführung und Dokumentation der jeweiligen Unterweisungen der Mitarbeiter wird einfach und sicher erfüllt.

 

Hohe Flexibilität: Keine lästigen Terminabsprachen oder Nachschulungen, denn jeder Teilnehmer entscheidet selbst, wann und wo er die Unterweisung durchführt. Die multimedialen Lerninhalte können auf jedem PC oder mobilen Endgerät mit Internetzugang abgerufen und somit optimal in jeden Tagesablauf integriert werden.

 

Spaß am Lernen: Durch die kurzen, prägnanten Lerninhalte in Kombination mit multimedialen Komponenten und interaktiven Wissenstests wird das kognitive Verständnis gefördert und der Lerneffekt nachweislich erhöht.

 

Professionelle Inhalte: In Zusammenarbeit mit Feuerwehren und Rettungsdiensten werden die Inhalte der Unterweisungen nach den aktuellen Vorgaben der DGUV und den gesetzlichen Anforderungen erstellt und durch Praxistipps und Videos ergänzt. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und auch durch weitere Module erweitert.

 

Folgende Module stehen aktuell zur Verfügung: Atemschutz, Einsatzfahrt, Unfallverhütung (UVV) und Motorsäge.

 

 

Gerätewagen „MP-BOS GW1“

 

Die perfekte Lösung, wenn ein mobiler Arbeitsplatz oder Gerätewagen für die Fahrzeughalle oder die Werkstatt benötigt wird. Hochwertige Materialien und beste Verarbeitung „Made in Germany“ machen den Gerätewagen „MP-BOS GW1“ zu einer echten Unterstützung im Arbeitsalltag. Mit den vielen Funktionen kann er sehr individuell angepasst und flexibel eingesetzt werden.

 

Wir liefern den Wagen bereits vormontiert und geprüft aus (es müssen nur noch der Bügelgriff, die Tablet-PC-Halterung und die Mehrfachsteckdose angeschraubt werden). Die Tablet-PC-Halterung kann individuell auf der Tischplatte verschraubt werden.

 

 

 

 

Neues Infoterminal: leistungsstark, robust und vielseitig

 

Das MP-FEUER-Infoterminal ist ein professioneller Industrie-Panel-PC, der speziell für den Einsatz in der Feuerwehrpraxis entwickelt wurde. Daten können jetzt direkt vor Ort in der Fahrzeughalle oder im Mannschaftsraum erfasst werden. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet auch die Verantwortlichen, da das Team Informationen eigenständig und unkompliziert eingeben kann.

 

Robuste, hochwertige Materialien treffen hier auf moderne Technik und eine intuitive Softwareoberfläche – eine Kombination, die tägliche Abläufe deutlich erleichtert und optimiert. Das MP-FEUER-Infoterminal ist damit nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung für Feuerwehren jeder Größe.

 

Technische Daten im Überblick:

• Integrierter Barcode und RFID-Scanner für effiziente Datenerfassung

• Robustes Aluminium-Gehäuse mit gehärtetem Glasdisplay – Vorderseite IP65-zertifiziert

• Hochauflösendes Multitouch-Display: 1.024 × 768 Pixel

• Intel Core i5-7200U /7300U Prozessor

• 8 GB RAM / 128 GB SSD

• Optimierte Konnektivität mit LAN (RJ45), WiFi (2.4G + 5G) und Bluetooth 4.0

• Betriebssystem Windows 11 IoT Enterprise LTSC (Long Term Servicing Channel)

 

Flexible Montage:

Das Infoterminal lässt sich einfach an der Wand montieren. Optional sind verschiedene Halterungen erhältlich, um das Terminal individuell an unterschiedliche Einsatzorte anzupassen.

 

 

Neues Tablet MP-BOS „MP133 BCR“

Mit diesem leistungsstarken und robusten (IP65 zertifiziert) Tablet-PC im 13,3-Zoll-Format wird die Effizienz und Information im Einsatz wesentlich verbessert. Wo bisher Informationen gar nicht oder nur in umständlicher Papierform vorhanden waren, bietet der Tablet-PC die Leistungsfähigkeit und Funktionalität eines vollwertigen PC-Arbeitsplatzes bei maximaler Mobilität.

 

• Die Bedienung kann über Touch- oder Stift-Eingabe (optional erhältlich) erfolgen.

• Das geringe Gewicht von nur 1.100 g und der ergonomische Tragegriff ermöglichen problemlos längeres Arbeiten.

• Das leuchtstarke und blendfreie LED-TFT-Display liefert auch im Freien ein gestochen scharfes Bild aus jedem Blickwinkel.

• Der Akku (8.000 mAh / 7,6 V) kann auch im laufenden Betrieb schnell und ohne Wartezeiten gewechselt werden.

• Betriebssystem Windows 11 IoT Enterprise LTSC (Long Term Servicing Channel)

• 2 Kameras (vorne 5 MP / rückseitig 13 MP)

 

Die ideale Lösung für alle Aufgaben, die zuverlässig mobil vor Ort erledigt werden sollen.

 

 

Scanner MP-BOS "MP-BCR HS7"

 

Der Barcode-Scanner ist die optimale Lösung, um Ausrüstung und Geräte schnell zu identifizieren.

Die Basisstation ist per Funk mit dem Scanner verbunden, sie dient auch als Ladestation und wird einfach über den USB-Anschluss am PC oder Laptop angeschlossen. Alternativ kann der Scanner direkt über Bluetooth mit dem PC oder Laptop verbunden werden.

 

• Scan Engine Honeywell HS7 (Lesereichweite bis zu 2 m)

• Barcodes:

o 1D (sog. lineare Barcodes)

o 2D (z.B. QR-Codes)

• Funkübertragung: Übertragung via 2.4GHz (bis zu 100 m) & Bluetooth via 433 MHz (bis zu 10 m)

• Akku: Lithium-Ionen

• Robust: Schutzklasse IP67, 3 m Fallhöhe

• Farbe: rot-schwarz

• Anschluss an PC oder Laptop: USB-A

 

Der Scanner wird bereits für MP-FEUER vorkonfiguriert!

 

 

MP-FEUER Mustang II

Auch dieses Jahr ist der Mustang wieder mit auf der FLORIAN. Gerne können Sie an unserem Stand Selfies mit einem der schnellsten Feuerwehrfahrzeuge der Welt machen oder sich ein Poster abholen.

 

FLORIAN 2025: Halle 2, Stand B10.

Die Kollegen vor Ort stehen interessierten Gästen mit fachlichem Rat und Expertise zu Verfügung und beantworten gerne alle Fragen.

 

For visitors

Online-Tickets

FLORIAN

on Instagram

FLORIAN

on Facebook