Rollcontainer für die Einsatzkräfte von Morgen

MUNK GMBH

Munk Rettungstechnik unterstützt Feuerwehren und Hilfsorganisationen bei der Kinder- und Jugendarbeit und bietet ab sofort auch THW- und Rot-Kreuz-Rollcontainer zum Üben an

Egal, ob Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), oder Rettungs- und Sanitätsdienst: Mit den Kinder-Rollcontainern der Munk Rettungstechnik üben die Jugendgruppen von Hilfsorganisationen schon früh, wie die Großen zum Einsatz auszurücken. Der Qualitätsanbieter aus Bayern hat seine Innovationen eigens für die Kinder- und Jugendarbeit von Feuerwehren und Hilfsverbänden entwickelt. Neu im Programm sind die Rollcontainer in den THW- und Rettungsdienst-Varianten. So können wirklich alle Nachwuchsretter für den Ernstfall üben und dabei jede Menge Spaß haben. Die Rollcontainer sind optisch als coole Feuerwehrautos, THW-Fahrzeuge und Rettungswägen aufgemacht. Sie sind mit „Original“- Blaulichtanlage und Signalhorn, sowie je nach Ausführung auch mit Pumpenbedienstand, Kinder-Motorsägen oder Erste-Hilfe-Kits ausgestattet und bieten ausreichend Platz für weiteres Equipment.

 

„Unsere Rollcontainer für Kinderfeuerwehren sind so gut bei den Einsatzkräften von Morgen angekommen, dass wir jetzt auch dem THW- und Rettungsdienst-Nachwuchs dabei helfen wollen, sich früh auf Einsätze im Ernstfall vorzubereiten. Super, dass wir als Premiumanbieter mit unseren neuen Rollcontainern die Kinder- und Jugendarbeit von Rettungs- und Hilfsorganisationen auf so vielen Ebenen fördern und unterstützen. Die Nachwuchs-Helden werden mit den Rollcontainern sicher jede Menge Spaß beim Üben haben und sich wie ihre großen Kollegen fühlen“, betont Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.

 

Alle Kinder-Rollcontainer der Munk Rettungstechnik zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion mit hochfesten Aluminium-Profilen und wetterfesten Holz-Siebdruckplatten aus und verfügen jeweils über zwei Gerätefächer für Equipment. Darüber hinaus punkten sie mit einem Luftfahrwerk und einer klappbaren Deichsel für eine ergonomische Bedienung, die für den platzsparenden Transport auch abgenommen werden kann.

 

Rollcontainer für den THW-Nachwuchs

 

Der neue Rollcontainer in der THW-Ausführung präsentiert sich im vertrauten Dunkelblau der technischen Hilfswerke. Neben Blaulicht und Signalhorn glänzt die Innovation auch mit einer Bandbreite an technischer Ausrüstung: Von Handlampen und Trennschleifern über Schaufeln, Besen und Steckleitern bis hin zu Kinder-Motorsägen mit Akustiksignal bringt der Rollcontainer alles mit, was der THW-Nachwuchs für realitätsnahe Übungen braucht.

 

Rollcontainer für Nachwuchskräfte von Rettungs- und Sanitätsdiensten

 

Beim neuen Rollcontainer für den Rettungsdienst-Nachwuchs sorgt nicht nur der Rettungswagen-Look für ein echtes Einsatzerlebnis beim Üben: In der Rot-Kreuz-Ausführung überzeugt die Munk-Innovation mit Verbandskästen inklusive Erste-Hilfe-Material und Eurobehältern zur Lagerung von Warnwesten und bietet je nach Bedarf ausreichend Platz für weitere Ausrüstung.

 

Rollcontainer für Kinderfeuerwehren

 

Seine Rollcontainer für Kinder-Feuerwehren bietet das Familienunternehmen in zwei Varianten an. Sie sind beide mit einem Blaulicht, einem Signalhorn sowie einem integrierten Pumpenbedienstand ausgestattet. Bei Typ 1 lassen sich diese mit Planen samt Druckknöpfen verschließen, Typ 2 ist mit einem Rollladen inklusive Drehstangenverschluss versehen. Typ 1 wird über eine durchgängige Griffstange bewegt. Beide Rollcontainer verfügen über eine Feststellbremse, die mit dem Fuß bedient werden kann.

Über die Munk Rettungstechnik und die Munk Group

Die Munk Rettungstechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Rettungstechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. In diesem Jahr feiert die Munk Group ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.

 

Die Munk Rettungstechnik zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Neuheiten werden konsequent unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Einsatzkräften entwickelt. Dabei verfügt der Hersteller von innovativer Rettungstechnik über eine lange Tradition im Rettungswesen und fertigte bereits im Jahr 1899 seine erste Feuerwehrleiter.

 

Mit dem Geschäftsfeld Munk Service bietet die Munk Group zudem die Montage, Reparatur und Wartung sowie Seminare speziell für Feuerwehren und Hilfsorganisationen an. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen, von denen Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen besonders profitieren.

 

Die Munk Group setzt immer wieder Maßstäbe mit innovativen Ideen, die den Kunden echte Mehrwerte bieten. Für ihre hohe Innovationskraft wurde die Munk Group jüngst bereits zum sechsten Mal als TOP 100-Innovator (2025) ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt auch die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ des bayerischen Staatsministeriums (2023) und das Siegel als „Exzellenzbetrieb“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (2024 & 2025). Die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung der Munk Group bestätigt die Zertifizierung nach ISO 14001, das Audit „Beruf und Familie“ unterstreicht die familienfreundliche Unternehmenskultur. Die Inhaber Ferdinand und Ruth Munk wurden beim Großen Preis des Mittelstandes 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim über 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.

Ihre Rückfragen beantworten gern:

Bettina Sauter-Kueres

MUNK Group

Rudolf-Diesel-Str. 23

89312 Günzburg

Phone +49 (0) 8221/36 16-01

Fax: +49 (0) 8221/36 16-83

E-Mail: b.sauter-kueres@munk-group.com

 

Ingo Jensen

Jensen media GmbH

Hemmerlestr. 4

87700 Memmingen

Telefon +49 (0) 8331/99188-0

Fax +49 (0) 8331/99188-10

E-Mail: redaktion@jensen-media.de

For visitors

Online-Tickets

FLORIAN

on Instagram

FLORIAN

on Facebook